Bei Ihren Projekten stellt sich erst zu spät heraus, dass der Lösungsansatz nicht trägt oder das Endprodukt die Nutzer nicht zufrieden stellt? Ihre Stakeholder fragen Sie häufig, wie es um den Projektfortschritt steht oder möchten mehr eingebunden werden? Sie kämpfen mit ständigen Änderungsanträgen? Auch im Fall eines vorzeitigen Projektendes möchten Sie ein nutzbares Produkt erhalten? In diesen und vielen weiteren Situationen bietet Scrum eine neue Lösungsperspektive!
Scrum ist ein einfaches Framework zur Organisation der Arbeit in Projektteams, bei dem fortlaufend betriebsbereite Teilprodukte fertiggestellt werden. Scrum setzt auf:
So können komplexe Projekte Schritt für Schritt umgesetzt werden, während gleichzeitig eine hohe Transparenz des Entwicklungsfortschritts gegeben ist. Das Framework kann individuell an die Bedürfnisse eines Projekts und des Umfelds angepasst werden.[su_button url="http://education.exccon.com/education/agile-scrum-seminare/agile-scrum-master.html" background="#e30d19" radius="10"]Scrum Master Kurs Anmeldung[/su_button]
Ein Scrum Master kümmert sich um allgemeine Aufgaben in einem Projekt, wie die Projektvorbereitung und Organisation, und trägt die Verantwortung dafür, dass Prozesse eingehalten werden. Er unterstützt die Weiterentwicklung des Teams und räumt Hindernisse aus dem Weg, damit sich die Teammitglieder auf ihre eigentliche Aufgabe, die Entwicklung des Produkts, konzentrieren können.Der Scrum Master hat eine Führungsrolle ohne Weisungsbefugnis. Er lebt den Führungsansatz "Führen durch Dienen" (Servant Leadership) und ordnet sich damit dem Team bzw. der Sache unter wie ein guter Gastgeber, der sich um das Wohlergehen seiner Gäste kümmert, gleichzeitig aber auch den Rahmen und die Regeln bestimmt. Weitere Aufgaben im Tagesgeschäft sind: Retrospektiven mit dem ganzen Team und in Einzelgesprächen zu führen, Teamregeln aufzustellen und auf deren Einhaltung zu achten, Konflikte zu erkennen und zu moderieren sowie die Akzeptanz für den Prozess im ganzen Unternehmen zu etablieren.
In unseren Trainings vermitteln wir praxiserprobte Methoden, die helfen, Scrum in der Organisation erfolgreich einzuführen, den Product Owner in seiner täglichen Arbeit zu unterstützen und die Selbstorganisation im Entwicklungsteam zu verstärken.
Neben theoretischen Input geht es vor allem um das Kennenlernen und Einüben von Best Practices in den Bereichen Planung, Schätzung, Monitoring und Skalierung. So lernen Sie an einem durchgehenden Fallbeispiel die Scrum-Theorie im Kontext komplexer Projektumgebungen sicher anzuwenden.
In unserem zweitägigen Training werden Sie auf Ihre Rolle als Scrum Master umfassend vorbereitet.
Mehr Informationen und weitere Kurstermine finden Sie auf unserer Webseite.
Sie haben weitere Fragen?
Melden Sie sich bei uns - wir beraten Sie gerne: Telefonisch unter +49 89 189 04 775-55 oder per E-Mail an education@exccon.com
Viele Grüße von Ihrem exccon Education Team!
ServiceNow Vancouver - Top 7 Release Highlights
DORA - Beratung durch exccon und Protiviti
PRINCE2® 7 is coming!