Source-to-Pay: Optimieren Sie Ihre Beschaffungsprozesse

In der heutigen Geschäftswelt sind effiziente Beschaffungsprozesse entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Sie beeinflussen nicht nur die Kosten, sondern auch die Zusammenarbeit mit Lieferanten und die Transparenz innerhalb der Organisation. Eine Lösung, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist ServiceNow Source-to-Pay. Doch was genau verbirgt sich dahinter, und warum lohnt es sich, diese Plattform in Ihrem Unternehmen einzusetzen? Das möchte wir Ihnen in diesem Blogartikel erklären.

Was ist ServiceNow Source-to-Pay?

ServiceNow Source-to-Pay (S2P) automatisiert und organisiert den gesamten Beschaffungsprozess – von der Bedarfsermittlung, über das Lieferantenmanagement und die Vertragsgestaltung bis hin zu Bestellung, Lieferung und Bezahlung der Produkte und Dienstleistungen. Die Lösung unterstützt Unternehmen dabei, alle Schritte effizient zu steuern, indem sie verschiedene Systeme, Teams und Datenquellen miteinander verbindet – für mehr Effizienz, Transparenz und Kontrolle.

ServiceNow kann als zentrale Anlaufstelle im Beschaffungswesen implementiert werden, die Mitarbeitern dabei hilft, ihre Arbeit zu erledigen. Source-to-Pay verbindet sich mit zugrunde liegenden Systemen wie Enterprise Resource Planning (ERP) oder Beschaffungslösungen und erweitert diese, sodass Sie mehr Wert aus Ihren bestehenden Investitionen ziehen und gleichzeitig Ihren Mitarbeitern das Leben erleichtern können.

Kernfunktionen im Überblick

  • Lieferanten-Management: Mühelose Verwaltung der Lieferantendaten, neue Lieferanten werden schnell und unkompliziert integriert, die Lieferantenleistung kann leicht überwacht werden. Dadurch sinkt der Arbeitsaufwand für alle Teams, die mit Lieferanten zusammenarbeiten.
  • Verwaltung indirekter Anfragen: Alle Anfragen für Beschaffungen werden zentral erfasst und bearbeitet. Ein Fallmanagement über Teams hinweg ist möglich.
  • Bestell- und Empfangsmanagement: Automatisierter Prozess vom Einkauf bis zum Wareneingang - Produkte und Services werden bestellt, empfangen und bestätigt.
  • Rechnungsstellung und Bezahlung: Der gesamte Zahlungsprozess - vom Abgleich von Rechnungen mit Bestellungen und Wareneingängen bis hin zu Genehmigungen  und Zahlungsfreigaben - wird automatisiert, um Fehler zu minimieren und Zahlungen pünktlich zu leisten.
  • Datenintegration: Überbrückt unterschiedliche Systeme und Datenquellen, um eine zentrale Plattform zu schaffen.
  • Stakeholder-Management: Externe Partner und interne Teams arbeiten auf einer gemeinsamen Plattform zusammen.

Warum sollte Ihr Unternehmen auf ServiceNow S2P setzen?

Der Einsatz von ServiceNow Source-to-Pay bietet zahlreiche Vorteile, die Ihr Beschaffungsmanagement auf ein neues Level heben:

  • Automatisierung und Effizienzsteigerung: Viele manuelle Prozesse werden automatisiert – dies spart Zeit und reduziert Fehler, u.a. in Einkauf, Buchhaltung und Controlling.
  • End-to-End-Prozess in einer Plattform: Alle relevanten Daten und Prozesse sind in einem Tool gebündelt. Jeder Schritt ist dokumentiert – was die Transparenz und Nachvollziehbarkeit erhöht.
  • Verbesserte Zusammenarbeit: Externe Lieferanten und interne Teams arbeiten nahtlos zusammen – dies vereinfacht die Kommunikation und führt zu besseren Lieferantenbeziehungen.
  • Schnellere Prozesse: Durch die Automatisierung und Integration (z.B.  standardisierte Genehmigungsprozesse, digitale Formulare) werden schnellere Durchlaufzeiten erreicht – Genehmigungen und Bestellungen in Minuten statt in Tagen!
  • Kostenkontrolle: Bessere Übersicht und Kontrolle über Ausgaben und Verträge.
  • Compliance  und Audit-Fähigkeit: Die Einhaltung von Richtlinien wird erleichtert. Alle Schritte sind nachvollziehbar, revisionssicher und dokumentiert.
  • Risikomanagement: Risiken werden minimiert und eine schnelle Anpassung an Marktveränderungen ist möglich.
  • Nahtlose Integration in bestehende Systeme, z.B. ERP-Anbindung (u. a. SAP), Lieferantenportale, E-Signaturdienste - so dass Sie mehr Wert aus Ihren bestehenden Investitionen ziehen und gleichzeitig Ihren Mitarbeitern das Leben erleichtern können.
  • Echtzeit-Transparenz über alle Einkaufsprozesse: Dashboard-gestützte Auswertungen und Berichte für Entscheidung.

Vorteile im Vergleich zu anderen Systemen

Viele Unternehmen stehen vor der Entscheidung, welches Beschaffungssystem am besten zu ihnen passt. Hier einige Gründe, warum ServiceNow eine attraktive Wahl ist:

  • Nahtlose  Integration: Im Gegensatz zu vielen spezialisierten S2P-Lösungen lässt sich ServiceNow nahtlos in bestehende IT- und Geschäftsprozesse integrieren.
  • Flexibilität: Die Plattform ist hoch anpassbar und kann auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten werden.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive Oberfläche erleichtert die Nutzung für alle Beteiligten.
  • Skalierbarkeit: Ob kleines Unternehmen oder Konzern - ServiceNow wächst mit Ihren Anforderungen.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Neben Source-to-Pay bietet ServiceNow eine breite Palette an IT- und Business-Management-Lösungen, die eine integrierte Unternehmensplattform schaffen.

Fazit

ServiceNow Source-to-Pay ist mehr als nur ein Beschaffungstool – es ist eine strategische Lösung, die Transparenz, Effizienz und Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen deutlich verbessert. Durch die Automatisierung und zentrale Steuerung der Prozesse sparen Sie Zeit, reduzieren Fehler und gewinnen wertvolle Einblicke in Ihre Ausgaben. Transformieren Sie Ihre Beschaffungsvorgänge mit ServiceNow – für mehr Effizienz und Transparenz auf allen Ebenen!

 

Interessiert? Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie und helfen bei der Implementierung.

sales@exccon.com

Noch Fragen?