Online- oder Präsenzprüfung? - Die Vor- und Nachteile

Sie haben nun als die Qual der Wahl - lieber online oder in Papierform? Wir helfen Ihnen bei dieser Entscheidung!

Anfang 2022 hatte PeopleCert verkündet, Prüfungen künftig ausschließlich als "online exam" anzubieten. Einige Monate später wurde diese Entscheidung revidiert: seit Januar 2023 hat der Kunde die Wahl. Sie können nun:

  • entweder: die Prüfung am Ende der Schulung in "Papierform" ablegen, d.h. der Dozent teilt Ihnen - bei einem Präsenzkurs - am Kursende die Prüfungsunterlagen aus. Sie haben in Anwesenheit der Prüfungsaufsicht (i.d.R. der Dozent des Kurses) eine festgelegte Zeit (je nach Prüfungsart i.d.R. 60 oder 90 Minuten) zur Verfügung, um die Prüfung zu schreiben. Anschließend geben Sie die Prüfungsdokumente ab. Die Prüfungsaufsicht kann Ihnen eine erste Einschätzung geben, ob Sie bestanden haben, das offizielle Ergebnis erfahren Sie von PeopleCert i.d.R. innerhalb von 48 Stunden.
  • oder: die Prüfung online zu einem Termin Ihrer Wahl an Ihrem Computer ablegen. Nachdem wir Sie bei PeopleCert zur Online-Prüfung angemeldet haben, können Sie sich bei PeopleCert einloggen und einen Prüfungstermin Ihrer Wahl buchen. Sie benötigen eine Computer mit Kamera sowie einer stabilen Internetverbindung sowie die Möglichkeit / Erlaubnis, auf diesem Computer die Software "ExamShield" zu installieren. ExamShield ist im Microsoft Store erhältlich, hat also den strenge App-Zertifizierungsprozess von Microsoft erfolgreich durchlaufen und kann durch die Verfügbarkeit im Microsoft Store einfach auf den meisten Unternehmenscomputern installiert werden. Eine Prüfungsaufsicht begleitet Sie während des Examens per Webcam und Lautsprecher. Zu beachten ist, dass die Prüfung innerhalb eines Jahres ab Voucherkauf abgelegt werden muss. Weitere Details zur Online-Prüfung finden Sie hier:
    Für Windows: OLP Guidelines | PeopleCert
    Für Mac: OLP Guidelines | PeopleCert

Vor- und Nachteile der einzelnen Prüfungsformate:

Vorteile der Online Prüfung:
  • große Flexibilität: Wann und wo Sie die Prüfung ablegen, ist allein Ihnen überlassen. Die Prüfung kann i.d.R. innerhalb von wenigen Stunden nach Ihrer Buchung abgelegt werden und ist einfach zu verschieben, sollten sich Ihre Pläne ändern. Die Prüfungsvoucher sind 1 Jahr gültig – ausreichend Zeit, um einen passenden Termin zu finden.
  • Sicher und zuverlässig: Die fachmännisch geschulten Online-Aufsichtspersonen von PeopleCert verwenden eine patentierte, hochmoderne Software (ExamShield), die Sie durch den Prüfungsprozess führt.
  • Sie können den Stoff aus dem Seminar im Nachgang vertiefen / nacharbeiten und entscheiden dann individuell, wann Sie sich fit für die Prüfung fühlen.

Nachteile der Online Prüfung:
  • Es muss eine Software installiert werden (der sog. "Exam Shield"), dies kann evtl. Probleme verursachen. So ist beispielsweise in manchen Organisationen die IT-Policy sehr strikt und die Installation nicht oder nur schwierig möglich.
  • Je nach Charakter / äußeren Umständen / Arbeitsbelastung im Job passiert es immer wieder, dass das Ablegen der Prüfung zeitlich geschoben wird - so dass am Ende zwischen Schulung und Prüfung viel Zeit vergangen ist. Das ist aus pädagogischer Sicht nicht optimal, da die Lehrinhalte dann zeitaufwendig wiederholt werden müssen. Zu beachten ist auch, dass der Prüfungsvoucher 1 Jahr nach dem Kauf verfällt, sollte die Prüfung bis dahin nicht abgelegt sein.

Vorteile der paper-based Prüfung:
  • Die Prüfung wird direkt nach dem Kurs abgelegt - das Wissen ist noch frisch "im Kopf", aufwendige Wiederholungen zu einem späteren Zeitpunkt entfallen und direkt nach dem Kurs ist "alles erledigt".
  • Sie müssen sich nicht um technische Themen wie Installation der Software, Kompatibilität der Webcam etc. kümmern.

Nachteile der paper-based Prüfung:
  • Zwischen Kurs und Prüfung bleibt keine Zeit, die Seminarinhalte erneut zu wiederholen. Manche Kandidaten empfinden dies als ungünstig, unserer Erfahrung nach sind die Prüfungsergebnisse aber nicht besser, wenn die Teilnehmer die Inhalte nach dem Seminar noch einmal wiederholen.

Eine Anmerkung: Falls Sie die "Take2" Prüfungsversicherung zugebucht haben, beachten Sie bitte, dass eine eventuelle Wiederholungsprüfung immer online stattfindet, egal ob die erste Prüfung eine Online- oder Präsenzprüfung war.

Sie möchten nun Ihre Prüfung buchen oder haben weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns unter education@exccon.com oder Tel: 089-18904775-55!

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Blogartikel

exccon wird 18 - 18% Rabatt auf alle Schulungen!

19.5.2023
exccon wird 18 - das möchten wir feiern!‍ Buchen Sie bis 30.06.2023 Ihre ITIL, PRINCE2, PRINCE2 Agile oder Scrum Fortbildung und erhalten Sie 18% Rabatt auf den Seminarpreis!
weiter lesen >
Agile Scrum
ITIL
PRINCE2

NEU: Rezertifizierung für ITIL® & PRINCE2®

23.5.2023
PeopleCert hat die Gültigkeit von ITIL & PRINCE2 Zertifizierungen begrenzt - erfahren Sie, was das für Sie bedeutet und welche Möglichkeiten der Rezertifizierung es gibt!
weiter lesen >
ITIL
PRINCE2
Schulungen

In 8 Schritten zur Automatisierung von Governance, Risk und Compliance-Prozessen

11.3.2023
Warum ist es sinnvoll, die Prozesse im Bereich Governance-Risk-Compliance (GRC) zu automatisieren?
weiter lesen >
Governance-Risk-Compliance
ServiceNow

Noch Fragen?

Wir speichern Ihre Daten zum Zweck der Anfragebearbeitung. Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank! Ihre Anfrage ist bei uns eingegangen. In Kürze werden Sie eine Bestätigungsmail erhalten.
Ups! Etwas scheint nicht geklappt zu haben.
Vielen Dank! Ihre Anfrage ist bei uns eingegangen. In Kürze werden Sie eine Bestätigungsmail erhalten.
Ups! Etwas scheint nicht geklappt zu haben.
Vielen Dank! Ihre Anfrage ist bei uns eingegangen. In Kürze werden Sie eine Bestätigungsmail erhalten.
Ups! Etwas scheint nicht geklappt zu haben.